🤗 Mut tut gut!

Wir alle haben vor irgendetwas Angst – und ein bisschen Angst ist auch okay: Sie kann uns davor bewahren, unüberlegte Risiken einzugehen. Aber wenn Angst Dich klein macht oder gar lähmt und Dich davon abhält, das zu tun, was Du wirklich willst – dann wird es Zeit für eine Portion Mut.

Mut hat nichts mit Draufgängertum zu tun. Du musst nicht die einsame Heldin sein, die – ohne Schwächen und Emotionen zu zeigen – allein die Welt rettet. Überlass das den Comic-Figuren und Actionhelden – oder James Bond – und selbst der hat anscheinend keine Lust mehr.

Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Mut bedeutet, Angst zu haben und trotzdem weiterzugehen.

Bereits Aristoteles wusste: Mut ist notwendig, um ein erfĂĽlltes Leben zu haben. Ein Leben, das Dich mit Sinn und Zufriedenheit erfĂĽllt. Ein Leben, indem Du im Alter nicht bereust, gewisse Dinge nicht gewagt zu haben.

✨ Deinen Mut finden – 7 kraftvolle Impulse

#1 Dein Wille kann Berge versetzen

Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du es tun – auch mit der Angst an der Hand. Also: Was willst DU wirklich? DU, nicht was andere von Dir eventuell erwarten.

#2 „Courage comes form caring.“

Mut entsteht, wenn Dir etwas wichtig ist. Wenn Du für etwas brennst, fällt es Dir leichter, dranzubleiben und Dein Ziel mit mehr Leichtigkeit zu erreichen. – Finde Dein WARUM. Es gibt Dir die Kraft und den Mut, weiterzugehen.

#3 Babyschritte fĂĽr Deinen Erfolg

Unsere Vorstellung von etwas ist meist schlimmer als die Realität. Mach den ersten Schritt, auch wenn er klein ist. – Erlaube Dir, Dich in Deinem Tempo weiterzuentwickeln. Jeder kleine Schritt zählt.

#4 Deiner Quasselstrippe nicht alles glauben

Glaube Deiner inneren Kritikerin nicht alles. Sie quasselt 24/7, ist oft ziemlich laut und gnadenlos. Aber, hat sie immer recht? – Frag Dich: „Ist das wirklich wahr? Oder sind das nur wieder uralte Geschichten, die ich mir da zum hundertsten Mal anhöre?“

#5 Die Macht Deiner Gedanken

Statt in Horrorszenarien zu versinken: „Was, wenn etwas schiefgeht? Was, wenn ich es nicht schaffe?“ – Dreh die Frage um: „Was, wenn es klappt? Was, wenn ich gut genug bin und es schaffen kann?“ Lass Deinen positiven Gedanken Raum – und spinn sie weiter.

# 6 Mach Fehler

Fehler sind keine Katastrophe. Sie sind Teil Deines Wachstums. – Überleg doch mal: Aus welchen Fehlern hast Du schon gelernt? Und warst danach nicht trotzdem immer wieder okay?

# 7 Zähle Deine Erfolge

Wenn Du zurückblickst, dann bitte auf all das, was Du schon geschafft und erreicht hast. – Und dann: Sei stolz auf Dich. Feier ab sofort jeden noch so kleinen Erfolg – denn auch sie bringen Dich weiter.

Mut kann ganz unheroisch aussehen:

  • Ehrlich sagen, wenn es Dir gerade zu viel ist.
  • Um Hilfe bitten, auch wenn es Dir schwerfällt.
  • Dir selbst den RĂĽcken stärken und „Nein“ sagen.
  • Eine Kollegin um Feedback bitten.
  • Auf die unangebrachte Bemerkung mit Schweigen reagieren – statt Dich zu rechtfertigen.
  • Deine Meinung sagen, auch wenn alle anderen eine andere Meinung haben.

🤗 Fazit: Mut tut Dir gut!

Mit jedem mutigen Schritt wächst Dein Selbstvertrauen. Und Dein Selbstbewusstsein gleich mit. Du wirst immer sicherer, immer klarer – und trittst auch so auf. Du erreichst Deine Ziele mit immer mehr Leichtigkeit.

Also: Wo wirst DU heute mutig sein?

✨ Möchtest Du mehr Selbstsicherheit und Durchsetzungskraft im Job?

Dann hab den Mut, mal etwas anderes auszuprobieren und …

👉 … melde Dich JETZT fĂĽr meinen kosten.losen E-Mail Kurs an

🗝 „7 magische Schlüssel für mehr Selbstsicherheit und Durchsetzungskraft im Job“

Oder fĂĽge folgenden Link direkt in Deinen Internet Browser ein: https://sibylle-chaudhuri.net/7-schluessel-selbstsicherheit/

Schön, dass es Dich gibt – lass es Dir gut gehen.

Herzlich, Deine Sibylle 🌸

Gender-Hinweis

Ich schreibe so, dass es einfach und flĂĽssig zu lesen ist. Sprache sollte sich gut anfĂĽhlen, statt kompliziert zu sein. Viel wichtiger als Wortkonstruktionen ist fĂĽr mich eine echte Gleichberechtigung ALLER im Alltag.

Rechtshinweis

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informations- und Lernzwecken. Er soll Dich inspirieren und zum Nachdenken anregen. Was Du daraus machst – ob und wie Du etwas umsetzt –, liegt ganz bei Dir.

Dieser Artikel ersetzt keine professionelle medizinische, psychologische, rechtliche oder finanzielle Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenn Du in einem dieser Bereiche UnterstĂĽtzung brauchst, wende Dich bitte an eine qualifizierte Fachkraft.

Ich erhebe keinen Anspruch auf absolute Wahrheit. Alles, was ich hier teile, basiert auf meinen eigenen Erfahrungen und der Arbeit mit meinen Klientinnen. Es ist meine persönliche Meinung, geprägt von dem, was ich bisher gelernt und erlebt habe.

Urheberrecht

Dieser Inhalt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung ohne meine ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

© sibylle chaudhuri | coaching & training | your inner works for you

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen