Neuanfang für Dein Selbstbewusstsein und Deinen beruflichen Erfolg

Lass mich mit einer Geschichte von Rumi beginnen: Ein Schüler fragt seinen Lehrer: „Wie werde ich mein Herz frei von Groll und Schmerz machen?“ Der Lehrer antwortet: „Stell Dir vor, Du trägst einen Sack voller Steine. Jeder Stein steht für einen Groll, eine Enttäuschung, eine Verletzung. Solange Du den Sack nicht loslässt, wirst Du niemals leichtfüßig voranschreiten können.“

Zeit loszulassen und kein besserer Zeitpunkt als jetzt am Jahresende. Wenn Du das Gewicht Deiner Vergangenheit weiter mit Dir herumschleppst, blockierst Du Dich nur selbst. Du kannst nicht mit voller Energie vorwärtsgehen, weil mit aller Kraft festhältst, was Du längst hättest loslassen sollen.

Zeit zu verzeihen – vor allem Dir selbst. Doch Vergebung ist mehr als nur ein spirituelles Konzept. Es ist ein unglaublich kraftvolles Werkzeug, womit Du Dein Selbstbewusstsein stärken und Deine Karriere in neue Höhen bringen kann. Lass uns gemeinsam anschauen, warum das so ist und wie Du es für Dich nutzen kannst.

Sicherlich hast Du Ähnliches auch schon einmal erlebt:

Du sitzt in einem Meeting. Du hast alles gut vorbereitet, Deine Ideen sind durchdacht, aber in dem Moment, als Du beginnst zu sprechen, fühlst Du Dich plötzlich klein. Du denkst: „Was, wenn ich etwas Falsches sage? Was, wenn sie denken, dass ich nicht gut genug bin? Was, wenn sie über mich lachen?“

Oder: Du hast endlich Deinen ganzen Mut zusammengenommen und den Sprung gewagt, Dein eigenes Projekt zu starten. Aber da ist immer wieder diese leise Stimme, die Dich zurückhält: „Was, wenn ich scheitere, so wie damals, als …? Was, wenn ich es einfach nicht draufhabe? Was, wenn ich einfach noch nicht so weit bin?“

Die Gedanken scheinen wie aus dem Nichts plötzlich aufzutauchen.

Doch es sind jahrelange Erfahrungen, die sich angesammelt haben. Sie sind in der Vergangenheit verwurzelt – jemand hat Dich früher vielleicht bloßgestellt, Deine Ideen heruntergespielt, Dich ausgelacht, Dir das Gefühl gegeben, dass Du nicht genug bist. Oder vielleicht machst Du Dir heute noch Vorwürfe wegen einer Entscheidung, etwas, dass Du gesagt oder getan hast und das Du heute bereust, Du schämst Dich – Du hättest es einfach besser wissen müssen. Und so trägst Du heute noch diese „Steine“ mit Dir herum, ohne es vielleicht bewusst zu merken.

Warum Vergebung der Schlüssel ist

Vergebung bedeutet nicht, dass Du sagst: „Was passiert ist, war in Ordnung.“ Es bedeutet, dass Du Dich entscheidest, die schmerzliche und schwere Energie loszulassen, damit Du endlich wieder frei bist.

Warum ist das wichtig für Dein Selbstbewusstsein?

Du weißt Deine innere Kritikerin in ihre Schranken. Indem Du alte Verletzungen loslässt, nimmst Du dieser negativen Stimme die Macht, Dich immer wieder runterzuziehen.

Du schaffst Raum für Selbstvertrauen. Wenn Du nicht ständig in der Vergangenheit mit dem Fokus auf dem vermeintlich Schlechten feststeckst, kannst Du den Fokus auf das Jetzt und Deine Stärken legen.

Warum hilft Dir das beruflich?

Du kommunizierst klarer, weil Du Ohne den Filter von Selbstzweifel, Unsicherheit und Angst mutiger und stärker auftrittst.

Du kannst neue Chancen ergreifen. Schuld, Scham oder Ablehnungen halten Dich nicht mehr zurück, Risiken einzugehen und zu wachsen. Mutig gehst Du auf Dein Ziel zu.

Wie kannst Du Vergebung in Deinem Leben umsetzen?

Das klingt alles schön, aber wie geht das konkret? Hier sind ein paar Schritte, die Dir helfen können:

Erkenne die Verletzung an.

Statt Gefühle wie Wut, Scham oder Enttäuschung zu unterdrücken, nimm sie wahr. Frag Dich: Was genau hat mich verletzt? Warum halte ich daran fest?

Verstehe, dass Vergebung für Dich ist.

Es geht nicht darum, jemand anderen zu „befreien“. Es geht darum, Dich selbst von der Last zu befreien, damit Du wieder vorwärtsgehen kannst.

Schreibe einen Brief – und zerreiße ihn.

Schreib an die Person oder an das Ereignis oder Dich selbst. Schreibe über das, was Dich verletzt hat, was Du bereust oder worüber Du Dich schämst und warum das so ist. Sei ehrlich. Lass alles raus. Und dann zerreiße den Brief oder schreddre ihn und sage Dir: „Ich lasse das jetzt los.“

Fokussiere Dich auf das Gute.

Erinnere Dich an Erfolge, Momente, in denen Du mutig warst, an Träume, die Dich begeistern. Je mehr Du positive Bilder in Dir stärkst, desto leichter wird es, die negativen loszulassen.

Visualisiere Deine Zukunft

… wie Du morgens aufwachst und Dich auf den Tag freust, weil Du spürst, dass Du frei bist von Groll, Selbstzweifeln, Scham – der ganzen Last der Vergangenheit.

… wie Du das nächste Mal in einem Meeting sitzt und ruhig, selbstbewusst und klar sprichst, weil Du weißt: „Ich bin genug.“

… wie Du Dein Projekt mit Leichtigkeit und Freude voranbringst, weil Du nicht mehr von alten Ängsten zurückgehalten wirst.

Das kannst Du erreichen. Vergebung ist der erste Schritt, um neu anzufangen. Um die Steine abzuwerfen und mit Leichtigkeit voranzugehen.

Fang an. Du verdienst es, frei und selbstbewusst zu sein und Deinen Erfolg mit Leichtigkeit zu erreichen.

Bereit noch mehr Türen für Deine positive Veränderung zu öffnen?

Melde Dich zu meinem kostenlosen Mini-Kurs 7 magische Schlüssel für mehr Selbstsicherheit und Durchsetzungskraft im Job“ an.

Oder füge den Link in Deinen Internetbrowser ein:
https://sibylle-chaudhuri.net/7-magische-schlussel-selbstsicherheit/

Freu Dich auf ein freies, leichteres und erfolgreiches Du.

Herzliche Grüße

Deine Sibylle

Rechtshinweis

Der Inhalt dieser E-Mail ist rein für informative und/oder lehrende Zwecke. Er soll Dich zum Denken anregen, Dich inspirieren, Dich ins Tun bringen. Die Entscheidung, etwas zu tun (und wie) oder zu lassen, liegt in Deiner Verantwortung.

Der gegebene Inhalt kann kein Ersatz für professionelle medizinische, psychologische und/oder finanzielle oder rechtliche Beratung, Diagnose, Behandlung oder Auskunft sein. Für entsprechende Anliegen Deinerseits suche bitte eine Person im medizinischen und/oder psychologischen Dienst und/oder im rechtlichen und/oder finanziellen Sektor oder sonstige professionelle Hilfe/Beratung auf.

Der Inhalt ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Kopieren und/oder vervielfältigen und/oder ohne mein Einverständnis weiterleiten ist nicht gestattet.

© sibylle chaudhuri | coaching & training | your inner works for you

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen