Mach es wie die Schnecke: Mehr Rückzug und Regeneration zwischen den Jahren – und auch sonst

Kennst Du das Gefühl, dass die Tage wie ein nie endender Marathon sind? Immer wieder neue Aufgaben, Erwartungen, denen Du gerecht werden willst – bei der Arbeit, zu Hause, bei Deinen Freundinnen und natürlich in der Familie.

Weihnachten – Zeit der Stille und Entspannung? Ein Fest der Ruhe und Freude? Für Dich fühlt es sich nur an, wie ein weiterer Punkt auf deiner To-Do-Liste?

Vielleicht ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mal eine Schnecke in Deinem Leben zu sein.

Warum die Schnecke für Dich wichtig ist

Manchmal sind wir so beschäftigt damit, für alle anderen da zu sein, dass wir dabei uns selbst und unsere Bedürfnisse völlig vergessen – wir geraten aus dem Gleichgewicht. Die Schnecke erinnert Dich daran, dass es okay – und sogar notwendig – ist, immer mal wieder einen Gang runterzuschalten.

Weihnachtszeit und Perfektionismus: Vielleicht versuchst Du gerade, das perfekte Weihnachtsfest zu erschaffen – Deko, Essen, Geschenke, Musik. Aber während Du dabei bist, alle glücklich zu machen, fühlst Du Dich vielleicht innerlich leer oder gar ausgebrannt.

Deine Gedanken rasen und Dein Herz auch: „Habe ich an alles gedacht? Bin ich gut genug? Was, wenn jemand unzufrieden ist?“ Diese oder ähnliche Fragen schwirren dir vielleicht dauernd im Kopf herum. Du fühlst Dich für alles und jeden verantwortlich. Dein Herz rast und alles dreht sich um Dich. Du hast Das Gefühl, Du verlierst die Kontrolle.

Du vergisst Dich selbst: Du hechtest von einem Termin zum nächsten und merkst dabei aber gar nicht mehr, wie müde Du eigentlich bist. Wann hast Du Dir das letzte Mal wirklich Zeit genommen, einfach nur zu sein?

Mach es wie die Schnecke

Stell dir vor, du könntest für einen Moment einfach stehen bleiben – mitten in diesem Trubel und dem Chaos in der Welt. Du ziehst Dich in Dein inneres „Schneckenhaus“ zurück und spürst, wie gut es tut, mal nichts zu müssen und nur zu sein.

Atme durch: Schließe für einen Moment die Augen, leg eine Hand auf Dein Herz und spür, wie es schlägt – und zwar nicht für andere, sondern für Dich. Atme in Dein Herz hinein, schenke ihm ein Lächeln und bedank Dich bei ihm, dass es immer stark für Dich schlägt, auch wenn Du ihm oft zu wenig Ruhe gönnst.

Entschleunige: Du musst nicht alles sofort erledigen. Finde Deinen eigenen Rhythmus – einen, der sich gut für Dich anfühlt – und dann folge ihm und Deiner Intuition.

Dankbarkeit für Dich selbst: Dein Körper trägt dich durch all den Stress – Tag für Tag. Wann hast du ihm das letzte Mal gedankt, indem Du etwas Gutes für ihn tust?

Kleine Rituale für Dich – wie Du Dein Gleichgewicht findest

Es geht nicht darum, alles umzukrempeln oder zu ändern. Kleine Momente können Dir helfen, zurück zu Dir selbst  und in Deine innere Balance zu finden:

Eine Tasse Tee in Stille: Setz Dich hin, nimm Dir bewusst fünf Minuten Zeit und spür die Wärme der Tasse in deinen Händen. Schließe die Augen und genieße den Tee, wie schmeckt er. Ist es nicht herrlich, wie er Dich von innen wärmt? Lass Deine Gedanken einfach vorbeiziehen, wie Wolken am Himmel.

Ein kurzer Spaziergang: Geh allein raus, auch wenn es nur ein paar Minuten sind. Spür den Boden unter Deinen Füßen, atme tief ein und aus. Versuche Deinen Augen so viel Natur wie möglich zu gönnen. Da ist kein Grün? Hebe immer wieder Deinen Blich in den Himmel.

Ein liebevoller Blick auf Dich selbst: Schau Dir im Spiegel in die Augen, lächle Dich an und sag Dir: „Ich bin jetzt schon gut genug – so, wie ich bin. Ich darf auch mal ‚Nein‘ sagen und mir Ruhe gönnen.“

Affirmation für Dich

„Ich lasse mich von niemandem und nichts aus der Ruhe bringen und fühle mich in meinem Körper wohl und geborgen.“

Du bist genug. Auch ohne den perfekten Weihnachtsbaum, die perfekten Geschenke oder das perfekte Festessen. Nimm Dir immer wieder Zeit, Dich in Dein Schneckenhaus zurückzuziehen und Dich wieder mit Deiner inneren Kraft zu verbinden. Denn genau das lässt Dich strahlen – in der Weihnachtszeit – und darüber hinaus.

Erlaube Dir, es Dir einfach gut gehen zu lassen – egal was und wie es kommt.

Ich wünsche Dir eine erholsame und entspannte Zeit und viel Spaß.

Deine Sibylle

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen